„Nur wer die Herzen bewegt, bewegt die Welt.“
(Ernst Wiechert – Deutscher Schriftsteller)
Herzlich Willkommen im
Sicheren Hafen
Wir, der Sichere Hafen, stellen einen freien Träger der Jugendhilfe im Raum Essen und Umgebung dar, der seit August 2021 das Ziel verfolgt, Familien zu stärken und insbesondere das Wohl der Kinder zu sichern.
Das interkulturelle Profil unseres Teams, sei es durch unsere Mehrsprachigkeit oder durch interkulturelle Kompetenzen, trägt entscheidend zur Qualität unserer Arbeit bei
Wir sprechen Arabisch, Englisch, Türkisch, Kurdisch, Rumänisch, Russisch und Albanisch.
Da sich Krisen erfahrungsgemäß eher am Wochenende abspielen, weitet der Sichere Hafen die Flexibilität der Arbeitszeit auch auf das Wochenende aus: Die Regelarbeitszeit unseres Personals beläuft sich von Montag bis Sonntag zwischen 8 bis 20 Uhr.
Für Familien in Krisensituationen hat die Gewährleistung einer schnellen Reaktions- und Handlungsbereitschaft höchste Priorität. Diesen Familien bieten wir eine 24-stündigen Rufbereitschaft an und stehen im Falle eines akuten Notfalls zu jeder Zeit zur Verfügung.
Unter folgender Rufnummer sind wir außerhalb unserer Geschäftszeiten zu erreichen:
Was uns ausmacht:
8 Sprachen
Wochenendarbeit – Mo bis So für Sie da
24h Rufbereitschaft,
Regelarbeitszeit bis 20 Uhr
Unsere Leistungen
Sozialpädagogische Familienhilfe

Intensive ambulante Hilfeform zur Unterstützung von Eltern und alleinerziehenden Elternteilen mit Kindern und Jugendlichen
KiTa-Assistenz

pädagogisches
Betreuungsangebot für Kinder im
Alter von 0 bis 3 Jahren
Schulbegleitung

Schulbegleitung von Kindern und Jugendlichen mit Körperbehinderung, geistiger Behinderung oder psychischer bzw. seelischer Störung im schulischen Alltag
Alltagshilfe

Unterstützung von Menschen im Alltag durch Hilfe bei Haushalt, Einkäufen und Begleitung für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Umgangsbegleitung

Unterstützende Maßnahme, die den Kontakt zwischen Kind und einem Elternteil begleitet, um das Wohl des Kindes zu sichern.
Freizeitbegleitung

Unterstützende Maßnahme, bei der Kinder oder Jugendliche bei Freizeitaktivitäten begleitet werden, um soziale Teilhabe zu fördern und persönliche Entwicklung zu unterstützen.